美式英语
29.7.2025

Dem Helmut nachgerufen! 

©

Aleksandra Pawloff

Helmut Swiczinsky (1944 – 2025) hat sich aus dieser Welt verabschiedet.

Swi, wie wir ihn genannt haben, war nicht nur ein hervorragender Raumarchitekt, sondern auch ein fantastischer Konstrukteur. Stolz auf seinen Vorfahren Carl Ritter von Ghega, den Erbauer der Semmeringbahn.

Viele gewagte CHBL-Konstruktionen sind auf ihn zurückzuführen. Aber er war mehr als nur ein Architekt. Mit vertrauten Personen konnte er stundenlange Gespräche über Philosophie, Gesellschaft, Ausbildung und Erziehung und Erfindungen führen. Ich denke, dass Einstein in seinem Kopf rumorte. Aber nur mit Leuten, die ihm zu Gesicht gestanden sind, konnte er das tun. An Universitäten lange lehren wollte er nie.

Swi verachtete Autorität, hasste Law and Order. Er wollte Grenzen überschreiten und immer Regeln hinterfragen. Das aber humorvoll.

Er war der stille, aber lustvolle, bedächtige Segelsetzer in den 60er und 70er-Jahren am Piratenschiff Himmelb(l)au. Auf großen Tankern wollte er nicht anheuern. Immer wenn ein Freund, und das war er mir – lange Freundschaften kündigt man nicht - uns von heute auf morgen für immer verlässt, werden die gemeinsamen Taten und Träume zur unveränderbaren Vergangenheit. Wir können sie nicht mehr gemeinsam weiter träumen.

Helmut R.I.P. 
Wolf


 

Farewell to Helmut!

Helmut Swiczinsky (1944 – 2025) has left this world.

Swi, as we called him, was not only an outstanding Raumarchitekt” but also a fantastic Konstrukteur”. He was proud of his ancestor Carl Ritter von Ghega, the architect of the Semmering Railway.

Many daring CHBL constructions can be traced back to him. But he was more than just an architect. He could spend hours talking to close friends about philosophy, society, education, and inventions. I think Einstein was rumbling around in his head. But he could only do that with people he liked. He never wanted to teach at universities for long.

Swi despised authority and hated law and order. He wanted to cross boundaries and always question rules. But he did so with humor.

He was the quiet but enthusiastic, thoughtful sail setter in the 1960s and 1970s on the pirate ship Himmelb(l)au. He didn't want to sign on to large tankers. Whenever a friend, and he was a friend to me — you don't end long friendships — leaves us forever overnight, our shared deeds and dreams become an unchangeable past. We can no longer dream together.

Helmut R.I.P. 
Wolf